Sie möchten uns unterstützen und ehrenamtlich tätig werden? Dann rufen Sie uns gerne an und informieren Sie sich über die Möglichkeiten, einen Vorbereitungskurs für Ehrenamtliche zu belegen.
Unser Verein ist als gemeinnützig anerkannt und auf Spenden angewiesen. Deshalb freuen wir uns, wenn Sie unsere Arbeit finanziell unterstützen.
Vielleicht feiern Sie ja dieses Jahr Jubiläum, begehen einen runden Geburtstag oder planen einen anderen feierlichen Anlass wie eine Eröffnung, Ausstellung o.ä.. Hier könnten Sie anstelle von Blumen und Geschenken um Spenden für die Hospizarbeit bitten.
Auch bei Bestattungen kommt eine Spende für die Hospizarbeit anstelle von Blumen und Kränzen" einem sehr sinnvollen Zweck zugute.
Zweckgebundene Spenden nehmen wir sehr gerne entgegen und informieren Sie, sofern gewünscht, über die sinnvolle Verwendung für unsere Vereinsarbeit.
Sie können uns auch als Organisation mit dem Erlös aus einer Benefizaktion unterstützen.
Insbesonders vor Weihnachten entscheiden sich viele Unternehmen, auf Geschenke an die Kunden zu verzichten und stattdessen für einen guten Zweck zu spenden. Wir hoffen, dass dabei die Rotenburger Unternehmer unsere Hospizarbeit im Blick haben.
Immer mehr Menschen überlegen, mit ihrem Erbe oder einem Teil davon eine soziale Einrichtung zu unterstützen. Ein Vermächtnis zugunsten der Hospizarbeit in der Region Rotenburg(Wümme) kommt dort an, wo es gebraucht und sinnvoll eingesetzt werden kann.
Selbstverständlich stellen wir Ihnen für Ihre Zuwendungen eine steuerlich absetzbare Spendenbescheinigung aus.
Ihre Spende hilft anderen Menschen!
Spendenkonto:
IBAN: DE 04 2415 1235 0028 0451 77
BIC: BRLADE21ROB
Sparkasse Rotenburg/Bremervörde
Der Verein ist vom Finanzamt Rotenburg als gemeinnützig anerkannt