Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst

Unser Verein bietet seit 2009 ambulante Kinderhospizarbeit mit speziell geschulten Kinderhospizbegleitern an. Eine Familie, die mit einem Kind lebt, welches an einer lebensverkürzenden Krankheit leidet, kann unseren ambulanten Dienst für sich in Anspruch nehmen. Dabei arbeiten wir sehr eng mit "Kinderhospizdienst Löwenherz ambulant" zusammen.

Wie kann eine Entlastung von uns im Konkreten aussehen?

Sie als Eltern sind unsere "Auftraggeber". Das bedeutet, dass wir mit Ihnen detailliert absprechen, worin Ihre Wünsche bestehen.

Hilfsangebote im Konkreten können sein: Hilfe für das erkrankte Kind, für die Geschwisterkinder, für die Eltern oder Großeltern. Das vereinbaren wir gemeinsam in einem Erstgespräch. In diesem Gespräch werden schriftlich Ziele und Wünsche formuliert und auch ein Notfallplan erstellt. Bei einem zweiten Gespräch nach eine sog. Probezeit, überprüfen wir die bisherige Begleitung und nehmen ggf. Veränderungen und Verbesserungen vor.

Wir sind da zum Spielen, zum Vorlesen oder auch einfach nur zum Reden. Dabei sehen wir uns als Helfer.

 

 

Unser Maskottchen für die ambulante Kinderhospizarbeit, der Elefant "Fidelius" steht für Treue, Stärke und Sanftheit.

  

   

 

Auf dem Weg ans Ufer
Ich werde nicht mit Dir hinübergehen,
aber ich begleite Dich an die Grenze.
Ich werde den Schmerz nicht von Dir nehmen,
aber ich werde mit Dir fühlen.
Ich werde nicht verneinen was ist,
aber ich reiche Dir die Hand auf der Suche nach dem Warum und dem Ja.
Ich werde Dich nicht aufgeben.
Ich werde Dich loslassen, wenn die Zeit kommt
und ich bin mit all meinem Respekt und mit meiner Liebe bei Dir und
Deinem Weg, bis ans Ufer.


Mu-un-Ra 

Nehmen Sie Kontakt auf:

Telefon: 04261 / 20 97 888

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.